Herzlich willkommen auf der Infoseite „Willkommen in Freren „
Diese Homepage soll Flüchtlingen sowie inländischen und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern helfen, dass Sie hier alles finden und sich bald gut auskennen.
Dafür gibt es viele Informationen, Orte und Treffpunkte, die erklärt werden. In einem Kalender stehen wichtige Termine und Veranstaltungen für jeden Tag. Im Aktuell Bereich gibt es viele Informationen.
Diese Homepage kann in viele verschiedene Sprachen übersetzt werden. Die Übersetzung geht automatisch. Sie müssen dafür die Sprache auswählen. Die Übersetzung erfolgt durch eine Maschine. Deshalb gibt es dabei auch Fehler und falsche Sätze. Das tut uns leid. Hoffentlich ist die Übersetzung trotzdem eine Hilfe für Sie!
Wir haben die Homepage in Leichter Sprache geschrieben. Und Zeichen benutzt, die leicht zu verstehen sind. Die Homepage kann gut mit dem Tablet und Smartphone angesehen werden.
Vielleicht haben wir etwas vergessen. Das tut uns leid. Falls Ihnen auffällt, dass Informationen fehlen, sagen Sie uns bitte Bescheid. Sie können uns auch eine Email schreiben, was wir besser machen können. Oder was wir noch auf die Homepage schreiben können.
Tipp: Wenn Sie Adressen anklicken, dann öffnet sich gleich die Karte von Google. So können Sie mit dem Routenplaner auf dem Smartphone den Weg besser finden.
Sind sie neu in Freren ? Dann melden sie sich bitte zuerst im Rathaus der Samtgemeinde Freren
Bürgerinformation der Samtgemeindeverwaltung Freren
Adresse:
Markt 1, 49832 Freren
Telefon: 05902/950-0
E-Mail: Info@freren.de
Sprechzeiten:
Montag – Mittwoch von 08:00-12:30 Uhr und 14:30 – 16:00 Uhr,
Donnerstag von 08:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr,
Freitag von 08:00-12:30 Uhr
In der Bürgerinformation können Sie sich anmelden und erhalten verschiedene Informationsbroschüren.
Samtgemeinde Freren: |
|
Gemeinde Andervenne | Finkenstraße 2, 49832 Andervenne Telefon: 05902 5325 E-Mail: reinhard.schroeder2@ewetel.net |
Gemeinde Beesten | Mühlenweg 2, 49832 Beesten Telefon: 05905 91103 E-Mail: gemeinde@beesten.de Öffnungszeiten: Donnerstag von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr |
Gemeinde Messingen | Frerener Straße 12, 49832 Messingen Telefon: 05905 409 E-Mail: gemeinde@messingen.de Öffnungszeiten: Mittwoch von 14.30 Uhr – 17.00 Uhr |
Gemeinde Thuine | Lindenbrink 7, 49832 Thuine Telefon: 05902 940025 E-Mail: gemeinde@thuine.de Öffnungszeiten: 1. Mittwoch im Monat von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr |
Im Amt für Arbeit und Soziales können Sie monatliche finanzielle Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen. Sie bekommen dort auch finanzielle Hilfe für Fahrten zum Asyl-Anhörungsverfahren. Auch Krankenscheine bekommen Sie dort, wenn Sie zum Arzt oder zum Zahnarzt müssen und sich im laufenden Asylverfahren befinden. Sie können dort auch Anträge stellen, damit Ihnen der Kindergartenbeitrag oder andere Kosten für Ihre Kinder bezahlt werden. (z.B. Mittagessen, Klassenfahrten, Nachhilfeunterricht).